391 - Forschung in den Politikwissenschaften

 
Share
 

Manage episode 337787681 series 11559
By Markus Voelter and Nora Ludewig. Discovered by Player FM and our community — copyright is owned by the publisher, not Player FM, and audio is streamed directly from their servers. Hit the Subscribe button to track updates in Player FM, or paste the feed URL into other podcast apps.

Gäste: Frank Sauer Host: Markus Völter Shownoter: Simon Bretschneider

Wie funktioniert Forschung und Wissensaufbau in einer Disziplin in der es keine Naturgesetze gibt, wo man keine Experimente durchführen kann und wo auch formale Modelle schwierig sind? Die Politikwissenschaft ist ein Beispiel dafür. In dieser Episode unterhalte ich mich darüber mit Frank Sauer, der am METIS Institut der Universität der Bundeswehr zu Sicherheitspolitik forscht (und nebenbei einer der vier Köpfe hinterm Sicherheitshalber Podcast).

Kommunikationstätigkeit

01:13:46

Nationale Sicherheitsstrategie

Letzte Fragen und Abschluss

01:25:47

Chapters

1. Frank Sauer stellt sich vor (00:02:50)

2. Beschreibung Context der Arbeit (00:07:01)

3. Forschung in den Politikwissenschaften (00:09:39)

4. Denkschulen in den Politikwissenschaften (00:39:56)

5. Kommunikationstätigkeit (01:13:16)

6. Letzte Fragen und Abschluss (01:25:17)

408 episodes