show episodes
 
Software Engineering Radio is a podcast targeted at the professional software developer. The goal is to be a lasting educational resource, not a newscast. SE Radio covers all topics software engineering. Episodes are either tutorials on a specific topic, or an interview with a well-known character from the software engineering world. All SE Radio episodes are original content — we do not record conferences or talks given in other venues. Each episode comprises two speakers to ensure a lively ...
  continue reading
 
The CodeNewbie podcast was born from CodeNewbie, an organization which fosters a supportive, international community of people learning to code. Each season, host Saron Yitbarek delivers stories and interviews from people of diverse backgrounds and expertise about their coding journeys, as well as beginner friendly discussions about the tech you should know about.
  continue reading
 
Are you looking for the best SEO consultancy in Johannesburg then, come to Ishack Digital Consultancy? We are top leading SEO agency and always work on white hat technique. Our consultants can identify search engine optimization opportunities and deliver successful results for your site. Improve organic visibility with the assistance of a Search Engine Optimization Company. Visit- https://www.ishack.co.za/
  continue reading
 
W
Web Rush

1
Web Rush

Dan Wahlin, John Papa, Ward Bell, Craig Shoemaker

Unsubscribe
Unsubscribe
Weekly
 
Dive into JavaScript and Web development stories with hosts John Papa, Ward Bell, Craig Shoemaker, and Dan Wahlin. Web Rush is a weekly podcast where we tackle the challenges facing Web developers today and invite expert guests on the show to share their experience solving concrete problems while building real Web applications. Listen for practical insights and honest talk about the topics you are facing today, with Web Rush. Sponsored by AG Grid and Nrwl.io
  continue reading
 
The Exascale Computing Project (ECP) is accelerating delivery of a capable exascale computing ecosystem to provide breakthrough solutions that will address America's most critical challenges in scientific discovery, energy assurance, economic competitiveness, and national security. Let’s Talk Exascale explores Application Development, Software Technology, and Hardware and Integration—focus areas of the ECP.
  continue reading
 
The DevOps Dojo is an educational podcast focused on DevOps and making the world of building software a little better. Each episode covers a principle, practice or common DevOps fable. Join the Dojo to expand your software development horizons!
  continue reading
 
A one-stop podcast destination to know about Programming and how to excel in it! I will be sharing about Programming, Web development, freelancing and mainly my experience on it. Make sure to Subscribe to the podcast on Spotify/Google Podcasts or on any platform you're listening to. Lead by Tharun Shiv. Visit me at https://www.tharunshiv.com
  continue reading
 
The Soda Podcast brings forward different voices and perspectives to help find a common ground to solve the problems that many are facing when it comes to good data. Explore our two series - 'In Conversation With' and 'Data Dream Team' - to listen to an outstanding collection of discussions, insights, and good chat focused on data, and the tools, technologies, methodologies, and people.
  continue reading
 
The Pipeline: All Things CD & DevOps is created and hosted by the CD Foundation's Director of Ecosystem & Community Development - Jacqueline Salinas. This is a series of interviews with industry experts, leaders, and innovators. The Pipeline will cover a range of topics that are centered around CD & DevOps. The CDF’s goal is to educate, entertain, provide tips and insights to make the community better software engineers. The intent is to supply up-to-date industry news and innovations, as we ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
As the software development landscape continues to evolve, the roles of Site Reliability Engineering (SRE), DevOps, and Platform Engineering often leave people puzzled about their distinctions and interrelations. In this engaging 30-minute talk, we'll clarify these concepts by delving into the world of SRE, examining its unique position at the inte…
  continue reading
 
In this podcast Shane Hastie, Lead Editor for Culture & Methods spoke to Narayanan Raghavan, Senior Director for Site Reliability Engineering for Managed Services at Red Hat, about hiring and growing.Read a transcript of this interview: https://bit.ly/3NRVnYgSubscribe to the Software Architects’ Newsletter [monthly]: www.infoq.com/software-architec…
  continue reading
 
Sounds bauen mit freien Software-SynthesizernSynthesizer sind faszinierend - aber oft auch ein bisschen überfordernd. Alles voller Knöpfe und Regler, doch wie müssen sie eingestellt werden, um einen bestimmten Sound zu erreichen? Und warum klingen Klänge eigentlich so wie sie klingen?In diesem Talk möchte ich eine praktische Einführung in die Welt …
  continue reading
 
Ein hoffentlich unterhaltsamer Vergleich zwischen dem grenzenlosen Internet und dem (klein-)staatlichen Eisenbahnnetz.Das Internet ist ein weltweites Netzwerk das uns erlaubt von fast überall auf fast alles zuzugreifen. Unabhängig von z.B. politischen Grenzen. Das Prinzip der Eisenbahn ist theoretisch auch nicht von Grenzen abhängig. In der Realitä…
  continue reading
 
Aliase, Anmeldung mit Zertifikaten, ssh-agent -- all die praktischen Dinge, mit denen eins sich das Leben mit SSH einfacher machen kann, kennst Du schon. Dass lass uns mal drüber reden, wie Du SSH noch sicherer, resistenter gegenüber Angriffen machen kannst. Ein paar Tipps für das tägliche Arbeiten mit SSH gibts natürlich auch.Am meisten nimmst Du …
  continue reading
 
Was ist ein SDR? Niedrigschwellige Einführung in die Technik des "Software Defined Radio", Erklärung des Aufbaus und Funktionsprinzips eines SDR-Empfängers. Was kann ich damit hören? Praktischer Einstieg, auch mit sehr kleinem Budget.Ziel des Talks ist es, den Zuhörer:innen die Bedeutung der SDR-Technik nahezubringen und zu zeigen, wie der Einstieg…
  continue reading
 
Vor über einem Jahr das Auto abgegeben, nun mein Fazit als jemand der Autos mag.Es gibt auch nicht umweltfreundliche Gründe kein Auto zu besitzen, obwohl man es sich es Finanziell und vom Platz her leisten könnte. In diesem Kurzvortrag möchte ich darüber Reden wie ich zu dem Schluss gekommen bin, dass es in meiner Situation kein Sinn mehr macht und…
  continue reading
 
While there is a plethora of options to get an email account on the web there is always an associated cost: either monetary or your privacy or both. Costs increase linearly with the number of email accounts and disproportionally with "business" features like shared calendars, aliases or configurable spam filtering. In this talk we guide through a s…
  continue reading
 
Früher™ war alles einfacher. Und dennoch ist es super sich anzuschauen, wie die Sachen frühere getan haben, um einen Einstieg in ein Thema zu bekommen. Hier ein einfacher Einstieg in die Welt der Binary-Exploitation.Stack Canaries, ASLR, PAC, ... Es gibt viel, was erstmal kompliziert erscheint (und dann doch ist), doch du willst ja erstmal die Grun…
  continue reading
 
Überblick über die Ursachen, was EMV ist und wie das schaltungstechnisch umgesetzt werden kann.Immer wieder passiert es das man als Designer denkt 'eigentlich müsste die Schaltung doch funktionieren, aber wenn ich $Gerät nebendran einschalte, passieren unerwartete Dinge". Oder auch die Frage, warum man den Regler im Radio hören kann.Es ist gar nich…
  continue reading
 
Kreatives Tüfteln im Team – das steht bei Make Your School im Mittelpunkt. Im Rahmen des Projekts überlegen sich Schüler:innen bei zwei- bis dreitägigen Hackdays, wie sie ihre Schule mithilfe digitaler und technischer Lösungen verbessern können. Mentor:innen unterstützen die Jugendlichen mit fachlichen Impulsen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Make…
  continue reading
 
Film photography has seen a resurgence in recent years, to the point where new cameras for film have been developed and produced by major manufacturers. I want to explain how this works and what makes it so appealing in a world of digital cameras and smartphones.about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn21/talk/RJJZSF/…
  continue reading
 
Let's break out of standard testing frameworks. In this talk, you'll learn about mobile app security, and where testing frameworks can help, and where security researchers have to come up with their own threat models and attacks.about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn21/talk/SEWUGS/By jiska
  continue reading
 
Mit dem European Train Control System ETCS sollen die Eisenbahnen in Europa ein einheitliches Zugbeeinflussungssystem bekommen. Wir werfen aus Nerd-Sicht einen Blick auf die Spezifikation. Obskure Features, drollige Eigenheiten und durch das Datenformat vorgegebene Systemgrenzen sind das Thema dieses Vortrags.about this event: https://cfp.gulas.ch/…
  continue reading
 
Mathematik scheint kompliziert, dieser Talk versucht die Mathematik von Verschlüsselung am Beispiel von RSA und Weiteren leicht verständlich zu vermitteln.In diesem Vortrag werden wir die Kryptographie aus mathematischer Sicht erklären und untersuchen, wie verschiedene Algorithmen zum Schutz von Daten funktionieren. Wir werden uns die Gemeinsamkeit…
  continue reading
 
Im September 2022 kündigte Bundesverkehrsminister Wissing ein „vom Preis her möglichst attraktives Ticket, das deutschlandweit gilt und als Abo-Variante zu kaufen ist“ als Nachfolger des 9-Euro-Tickets an, welches ausschließlich digital zu erwerben sein sollte. Zum 01.05.23 wurde dieses Angebot schließlich als Deutschlandticket oder „49-Euro-Ticket…
  continue reading
 
Audio-CDs gibt es inzwischen seit über 40 Jahren, umso überraschter war ich daher keine gut dokumentierte und nachvollziehbare Implementierung der zu Dekodierung benötigten Signalverarbeitung zu finden.Gemäß dem Motto "Was es nicht gibt, macht man selber" griff ich zu Oszilloskop, CD-Player und Python und begann eine Audio-CD ausgehend vom von der …
  continue reading
 
Nicht immer weiß man, wie man welchem Energieverbrauch optimieren kann. Wer blickt schon durch wo die Energie daheim „versickert“, wenn am Ende des Jahres eh nur alles summiert wird. Zudem gibt es auf der Erzeugungsseite auch noch Möglichkeiten diese zu optimieren.Wie man an diesen Schrauben drehen kann möchten wir euch hier zeigen.Wir wollen euch …
  continue reading
 
This talk will dig into the long history of the IBM mainframe world. We will explain how it started, why it was successful at the time, how it evolved, why it has all these strange features, and what it looks like today. We will also give some insights into the operating systems and how they evolved with the architecture, and how mainframes eventua…
  continue reading
 
Die Welt der Container-Orchestrierung ist für Einsteiger oft zunächst abschreckend! Aber in diesem Vortrag werden wir uns auf eine Reise durch die Entwicklung des Infrastrukturmanagements begeben, von "bare metal" und virtuellen Maschinen bis hin zur modernen Welt der Container und ihrer Orchestrierung.Nachdem wir die Geschichte kennengelernt haben…
  continue reading
 
Ein kurzer Überblick über aktuelle (smart) LED-Produkte, wo man sie bekommt und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt.Während früher der WS2812b Strip mit 144 LEDs/m das höchste der Gefühle in Sachen Blinkenlights war, ist in den letzten zwei bis drei Jahren das Angebot an interessanten Photonenquellen geradezu explodiert. Wer sich bei den üblich…
  continue reading
 
**How do databases get from SQL query to result? How do they do it *quickly*?**In this talk, we'll discuss how to represent queries as trees, look at some basics of query optimization and look into the Postgres query planner specifically. With some examples, we'll see how it uses statistics, estimates costs and ultimately decides on an execution pl…
  continue reading
 
Eine unterhaltsame Reise durch die USB Bezeichnungen bis. inkl. 3.x, Steckertypen und -farben, einem technischen Überblick wie USB-Kommunikation funktioniert und warum das garnicht dumm gemacht ist, aber oft trotzdem sehr verwirrend ist.Ein geschichtlicher Überblick wie, und vor allem warum es zu USB kam und wodurch sich die unterschiedlichen Versi…
  continue reading
 
Attacking and gaining arbitrary code execution at the highest security level of the security coprocessor used on the Tegra X1about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn21/talk/YWTAMZ/By Elise Mansbridge
  continue reading
 
Seit 2019 betreibe ich ein Balkonkraftwerk (Inselanlage) mit Akku und Laderegler. Da die Daten des Ladereglers nur schwer auslesbar waren, habe ich eine Platine entwickelt, die mittlerweile 3 Iterationen hinter sich hat und weltweit eingesetzt wird. In meinem Vortrag möchte ich euch etwas über die Entwicklung dieser Platine erzählen.about this even…
  continue reading
 
Als Alternative zu IPv4 möchte ich euch IPv6 vorstellen, neben Aufbau und Funktionsweise möchte ich auch auf praktische Anwendungen wie ping, ssh, Web-Browser und IPoAC (RFC 6214) eingehen. (Bitte keine Flugtiere/-Geräte mitbringen!)Nachdem es bereits zu wenig öffentliche IPv4-Adressen gibt, möchte ich euch als Alternative IPv6-Adressen vorstellen.…
  continue reading
 
Du hast irgendwann irgendwo ein Solarmodul hängen gesehen und dir gedacht, dass das auch für dich was wäre? Dieser Vortrag ist für dich!Strom "aus dem Nichts" erzeugen, einen Beitrag zur Klimarettung leisten und dabei ein paar Euro sparen. Die Regeln sind überschaubar, die Preise im Sturzflug: Wenn es nur _irgendwie_ geht, sollte jeder ein Balkonkr…
  continue reading
 
Die bash ist die Standard-Shell der meisten populären Linux-Distributionen.Geschweifte Klammern kommen an ganz verschiedenen Stellen, vom Level "einfach/sollte jeder kennen" bis hin zu "modern/abgefahren", zum Einsatz.Dieser Vortrag beleuchtet alle (dem Vortragenden bekannten) Verwendungsmöglichkeiten und wird daher sowohl für Neulinge als auch für…
  continue reading
 
Digitalisierung ist in aller Munde. Auch auf der Eisenbahn soll Digitalisierung eine Vielzahl von Problemen lösen, insbesondere bei der Infrastruktur. 2020 wurde dafür das Projekt Digitale Schiene Deutschland gestartet, welches eine Vielzahl von Maßnahmen beinhaltet - doch einige davon sind nicht so neu, wie sie scheinen. Dieser Vortrag soll einen …
  continue reading
 
Übersicht über gegenwärtige und zukünftige EU-Standards zur Cybersicherheit von IoT ProduktenETSI/EN 303645, Radio Equipment Directive, Cyber Resilience Act & Co.Auf EU Ebene tut sich einiges im Bestreben die Cybersicherheit von IoT Geräten zu erhöhen. In diesem Talk besprechen wir unter anderem:Was ist der Inhalt der einzelnen Richtlinien und wer …
  continue reading
 
In this podcast Shane Hastie, Lead Editor for Culture & Methods spoke to Fabiane Nardon about the Staff Plus career pathway and what it takes to become a data engineer. Read a transcript of this interview: https://bit.ly/3qwLjdRSubscribe to the Software Architects’ Newsletter [monthly]: https://www.infoq.com/software-architects-newsletter Upcoming …
  continue reading
 
Or what happens exactly, when the cloud gets on fire.In the night of the 9 to 10 March 2021, the datacenter in Strasbourg went up in flames. And on the 19th… again.How could this happen ? What happened ? Turns out there's reports about the incident but they are written in French… it's too bad that I can read that and explain it to you.about this ev…
  continue reading
 
Maschinen und Programme, die Daten verarbeiten, unterliegen verschiedensten Einschränkungen und Architektur-Annahmen.Im besten Fall bemerken wir nichts davon, in vielen Fällen treten allerdings unerwartete Verhaltensweisen, bekannt als Glitches und Bugs, auf.Diese können amüsant werden und für ein Schmunzeln sorgen, aber genauso gefährlich und teue…
  continue reading
 
Das Projekt Verschwörhaus in Ulm galt bis vor ein paar Jahren als *das* Beispiel für Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Hacker\*innen. Doch letzten Sommer hat die Stadt unsere aktive Ehrenamtscommunity aus den Räumlichkeiten am Ulmer Weinhof geworfen, und uns über den Namen verklagt. Was ist passiert, was lief schief und welche Lessons Learned …
  continue reading
 
Mit Hilfe von Arduino-IDE, Lötkolben, 3D-Drucker und Lasercutter wird aus einer preisgünstigen ESP32-Entwicklungsplatine und einem kleinen TFT-Bildschirm ein voll funktionsfähiger Open-Source-Spielautomat im Miniformat. Mit geringem Stromverbrauch, einer simplen Bedienung und vor allem einer alltagstauglichen Robustheit empfiehlt sich der Galagino-…
  continue reading
 
Ich stelle das SerenityOS-Betriebssystem vor, ein neues unix-artiges Betriebssystem, welches seit 2018 von Grund auf gebaut wird und eine ganze Menge interessanter Besonderheiten mitbringt.*Well Hello Friends!* Das SerenityOS-Betriebssystem – nie davon gehört? Kein Wunder, denn das Projekt um den schwedischen Entwickler Andreas Kling baut erst seit…
  continue reading
 
Die Energiewende in die eigenen Hände zu nehmen macht Spaß und lohnt sich auch finanziell. Der Talk beleuchtet das Thema "Kleinsolaranlagen (Balkonkraftwerke XL)" von den Sonnenstrahlen, über die Solarzellen und Wechselrichter, hin zum Energieverbraucher oder Speicher. In den meisten Fällen können die dargestellten Inhalte auch auf größere Dachanla…
  continue reading
 
In einem kurzen und eingängigen Vortrag soll Anfänger*innen alles an die Hand gegeben werden um noch am selben Tag ihr erstes eigenes Tor Relay in Betrieb zu nehmen. Es wird kein Vorwissen vorausgesetzt.Das Tor-Netzwerk ist eine unverzichtbare Infrastruktur im Kampf gegen Zensur und Überwachung. Bei Ereignissen wie den feministischen Protesten im I…
  continue reading
 
Der Vortag gibt einen Einblick in die seit mehr als 15 Jahre andauernde Medienentwicklungsplanung eines Gymnasiums in Baden-Württemberg, das konzeptionell einen freien Ansatz bei Mediennutzung und Infrastruktur verfolgt. Technische Bausteine sind freies Wlan mit Freifunk, konsequenter Einsatz von FOSS Software, Betrieb der Schuleigenen Geräte aussc…
  continue reading
 
Das CCC Camp steht vor der Tür und die Event Orga bekommen viele Fragen und Vorschläge ein solches Event mit Solar zu versorgen. Natürlich versteht jeder, das die Versorgung mit Diesel Generatoren nicht das umweltfreundlichste ist, also warum versorgen wir das nicht mit Solar. In diesem Vortrag zeigen wir die Berechnungsgrundlagen eines Energienetz…
  continue reading
 
In der Wissenschaft fallen üblicherweise Daten an, die gespeichert undverwaltet werden müssen. Verfügbarkeit dieser Daten ist wichtig, sowohlfür die Reproduzierbarkeit der Forschung als auch um darauf neueForschungsfragen aufzubauen und zu neuen Erkenntnissen zu kommen.In diesem Vortrag werde ich ein Einführung in die nötigen Schritteund Überlegung…
  continue reading
 
Matrix ist ein offenes Protokoll für verschlüsselte, dezentrale Kommunikation und findet sich in Deutschland schon jetzt oder zukünftig an überraschend vielen Orten: Von der Bundeswehr, über Kommunikation unter Ärzten bis hin zur kompletten öffentlichen Verwaltung.In diesem Vortrag geht um diese teils sehr ambitionierten Projekte und die Zukunft vo…
  continue reading
 
Den Begriff Internet Exchange (IXP) taucht unweigerlich auf wenn man sich etwas tiefer mit dem Internet(tm) beschäftigt, aber was ist eigentlich ein IXP, und was wird da genau getauscht? Bringt das überhaupt was?BGP, PNI, IXP, Tier 1/2/3/4, Transit, Peering, Remote-Peering, Cloud, MANRS, Peering-LAN, LAN-Party, ... alles tolle Akronyme, aber was be…
  continue reading
 
Wir wurden mitten im Corona Lockdown gefragt, ob wir ein "bisschen" "Internet" für ein Pfadfinderlager im Sommer 2022 bauen wollen. Dass es dann doch etwas mehr wurde, welche Schwierigkeiten auf traten und wie wir mit diesen um gegangen sind, werdet ihr in diesem Talk erfahren.Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder führt alle vier …
  continue reading
 
Einführung in die Funktionsweise des Tor-Protokolls: Von den Handshakes bis zum DatentransferVielen Hacker:innen ist das Tor-Netzwerk ein Begriff, doch wie funktioniert es eigentlich genau?Dieser Talk soll innerhalb von 60 Minuten eine Einführung in das Tor-Netzwerkprotokoll bieten und dabei auf Byte-Ebene erklären, wie die Teilnehmer des größten A…
  continue reading
 
WireGuard ist ein vergleichsweise neues P2P VPN-Protokoll, welches durch Sicherheit, Performance, sowie der Unterstützung mobiler Endgeräte besticht. Dieser Vortrag soll sowohl eine Einführung in das Protokoll als auch die Administration geben.WireGuard ist ein vergleichsweise neues, quelloffenes peer-to-peer VPN-Protokoll auf UDP-Basis, welches es…
  continue reading
 
Flutter is a software development kit based on the Dart language enabling developers to create performant cross-platform applications.We'll have an introduction for people with some basic knowledge of Flutter or other cross-platform toolkits and later on a view on advanced topics.In this talk, we will have a look on performance-tuning, useful featu…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide

Copyright 2023 | Sitemap | Privacy Policy | Terms of Service |