In this podcast, German podcaster Annik Rubens talks slowly about topics of everyday German life, from beergardens to recycling. More information and Premium Podcast with learning materials on Slow German at www.slowgerman.com. You can read the complete transcript of each episode on this internet-site or in the ID3-Tags.
…
continue reading
Lerne alles über Deutschland!
…
continue reading
Noch mehr deutsche Musik Show Podcast Information Wenn Du eine Sprache lernen möchtest, dann ist es gut, wenn Du Dich mit dieser Sprache umgibst. Schau deutsche Filme mit deutschen Untertiteln. Lies deutsche Bücher oder Zeitungen oder Comics. Und höre deutsche Musik! So bekommst Du ein Gefühl für die Sprache. Und Spaß macht das auch. Du weißt viell…
…
continue reading
Gute Vorsätze Show Podcast Information Viele Menschen sehen daher den Jahreswechsel als einen Neubeginn. Sie nehmen sich vor, ab jetzt anders zu leben. Sie wollen besser leben. Daher sprechen wir heute mal über die sogenannten guten Vorsätze. Gute Vorsätze sind Dinge, die wir uns vornehmen, die wir machen möchten. Ein guter Vorsatz ist zum Beispiel…
…
continue reading
Die Pest in Deutschland Show Podcast Information Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickeln. Aber wie war das f…
…
continue reading
S
Slow German


1
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? – SG #250
5:45
5:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:45
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? Show Podcast Information Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage i…
…
continue reading
S
Slow German


1
Das beschäftigt Deutschland im Oktober 2022 – SG #249
7:10
7:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:10
Das beschäftigt Deutschland im Oktober 2022 Show Podcast Information Ich habe eine lange Pause gemacht mit dem Podcast – das passiert. Slow German gibt es seit 2007, und manchmal habe ich einfach keine Zeit oder keine Lust auf dieses kleine Projekt. Umso mehr freue ich mich aber, dass Du dabei geblieben bist und mir weiter zuhörst und mich unterstü…
…
continue reading
S
Slow German


1
Leben auf dem Land oder in der Stadt? – SG #248
5:22
5:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:22
Leben auf dem Land oder in der Stadt? Show Podcast Information Ich diskutiere oft mit meinen Freundinnen, wo man besser leben kann: auf dem Land oder in der Stadt? Vielleicht magst du dir darüber ja auch einmal Gedanken machen? Ich selber bin in einer kleinen Gemeinde mit damals ungefähr 8000 Einwohnern aufgewachsen. Es gab Geschäfte und man konnte…
…
continue reading
Auswanderung aus Deutschland Show Podcast Information In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker. Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe die Geschichte von…
…
continue reading
Mental Load Show Podcast Information Ja, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastung“. Was das ist, erkläre ich Dir…
…
continue reading
Das Brandenburger Tor Show Podcast Information Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und zwar genauer gesagt am …
…
continue reading
Der große Zapfenstreich Show Podcast Information Angela Merkel war 16 Jahre lang die Kanzlerin von Deutschland. Jetzt wurde sie verabschiedet. Wie immer, wenn ein Kanzler oder eine Kanzlerin verabschiedet wird, wird das mit einer besonderen Zeremonie getan. Diese Zeremonie heißt „Der große Zapfenstreich“. Darüber möchte ich dir heute etwas erzählen…
…
continue reading
Was für eine komische Vorstellung: Nach Afrika fahren und dort die deutsche Sprache zu hören. Die europäischen Kulturen haben sich gerne in der ganzen Welt ausgebreitet. So auch Deutschland. Über die deutschen Kolonien spricht aber heute kaum noch jemand. Ich erzähle Dir etwas darüber.Was brauchte man, um eine Kolonie aufzubauen? Zunächst mal brauc…
…
continue reading
S
Slow German


1
Bundestagswahl 2021 in Deutschland – SG #241
11:05
11:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:05
Bundestagswahl 2021 in DeutschlandShow Podcast InformationIn Deutschland gibt es momentan nur drei Themen: Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bundestagswahl. Am 26. September wird in Deutschland gewählt, und diese Wahl ist etwas Besonderes. Denn danach haben wir einen neuen Kanzler - oder eine neue Kanzlerin. Überall hängen Wahlplakate, im…
…
continue reading
Homosexualität in DeutschlandShow Podcast InformationIn den vergangenen Monaten wurde in Deutschland viel über Homosexualität gesprochen. Der Grund war vor allem die Fußball-Europameisterschaft. München wollte zum Beispiel sein Fußballstadion in den Regenbogenfarben beleuchten, als die deutsche Mannschaft gegen Ungarn spielte. Um ein Zeichen der To…
…
continue reading
S
Slow German


1
Adele Spitzeder – Schauspielerin, Sängerin, Betrügerin – SG #239
7:41
7:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:41
Adele Spitzeder - Schauspielerin, Sängerin, BetrügerinShow Podcast InformationEs gibt ein Bild von Adele Spitzeder. Da ist sie sehr züchtig gekleidet, mit einem hohen Kragen und einer Brosche am Hals. Um den Hals trägt sie ein großes Kreuz, die Frisur ist akkurat gescheitelt. 1832 wurde Adele Spitzeder in Berlin geboren. Sie war Schauspielerin und …
…
continue reading
Was wären wir ohne Internet?Show Podcast InformationVor einigen Wochen hatten wir knapp 24 Stunden lang kein Internet und kein Telefon. An diesem Tag haben wir als Familie gemerkt, wie abhängig wir mittlerweile von dieser Technologie sind. Du auch? Es fing mit der Unterhaltung an. Ich höre gerne und viele Podcasts - am Freitag immer einen Kinopodca…
…
continue reading
Das Schloss NeuschwansteinShow Podcast InformationAuf besonderen Wunsch von Zuzka erzähle ich Dir heute etwas über das wahrscheinlich berühmteste Gebäude in ganz Deutschland: das Schloss Neuschwanstein. Wenn Du es auf der Karte suchen möchtest, dann liegt es im Süden von Deutschland, genauer gesagt in Bayern. Noch genauer gesagt im Allgäu, bei Füss…
…
continue reading
Garten und Balkon in DeutschlandShow Podcast InformationLangsam kommt der Frühling. Ich sage langsam, weil es dieses Jahr wirklich lange dauert. Immer wieder war es in der Nacht sehr kalt. Die Bäume haben immer noch keine Blätter. Es gab zwar schon Tage, an denen ich im T-Shirt auf der Terrasse sitzen konnte, aber dann musste ich auch wieder meine …
…
continue reading
S
Slow German


1
Siegfried und Roy, Magier in Las Vegas – SG #235
7:38
7:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:38
Siegfried und RoyShow Podcast InformationIm Januar ist Siegfried Fischbacher gestorben. Letztes Jahr starb Roy Horn an Covid-19. Berühmt wurden sie nicht einzeln, sondern zusammen: Als das großartige Zauberer-Duo Siegfried und Roy. Ich möchte Dir heute ihre Geschichte erzählen.Siegfried Fischbacher wurde hier in Bayern geboren, und zwar im Jahr 193…
…
continue reading
Der Rattenfänger von HamelnShow Podcast InformationIch habe überlegt, welche die wohl bekanntesten Geschichten und Sagen aus Deutschland sind. Über die Loreley habe ich dir schon etwas erzählt - aber vom Rattenfänger von Hameln noch nicht!Also: Wir schreiben das Jahr 1284 und wir sind in einem kleinen Dorf, das in Niedersachsen liegt, ungefähr 50 K…
…
continue reading
S
Slow German


1
Teekesselchen – Wörter mit zwei Bedeutungen – Homonyme – SG #233
6:48
6:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:48
TeekesselchenShow Podcast InformationHeute erzähle ich dir etwas über die deutsche Sprache. Und zwar über Wörter, die genau gleich gesprochen und geschrieben werden, aber in verschiedenen Zusammenhängen etwas ganz Unterschiedliches bedeuten. Ich erkläre dir, was Teekesselchen und Homonyme sind. Diesen Text hat Matthias Knuth geschrieben, ich verlin…
…
continue reading
S
Slow German


1
Das rätselhafte Findelkind Kaspar Hauser – SG #232
8:42
8:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:42
Kaspar HauserShow Podcast InformationHeute erzähle ich dir die Geschichte von Kaspar Hauser. Ein junger Mann taucht plötzlich in Nürnberg auf, am 26. Mai 1828. Er ist ungefähr 16 Jahre alt. Der Junge wirkt geistig zurückgeblieben, redet wenig und hat zwei Briefe in der Hand. Er sagt: Er möchte ein Reiter werden wie sein Vater.Er wird zur Polizei ge…
…
continue reading